News & Stories
Workshops 2024 – ein Angebot der Literaturszene Köln e.V.
Jetzt anmelden via Mail: info@schreibraum-koeln.de Für alle Workshops gilt: Begrenzung auf 8-10 Teilnehmende Ort: Schreibraum Köln, Steinstraße 12, 50676 Köln
Franziska Emons-Hausen im Gespräch: Seit 2023 ist sie Verlegerin des Kölner Emons Verlag
Literaturszene Köln: Liebe Franziska, im September letzten Jahres hast du als Verlegerin den Emons Verlag übernommen, den dein Vater Hejo
„Die Südstadt liest zum Glück noch! Und das auch vielfältig!“ – Buchhändlerin Friederike Dobisch (Der andere Buchladen Südstadt) im Gespräch.
Literaturszene Köln: Liebe Friederike, den anderen Buchladen gibt es gleich zwei Mail in Köln: Einmal in Sülz und einmal
Tina Sander ist Gründungsmitglied des mittendrin e.V.: Der Verein setzt sich ein für mehr Inklusion und berät die Kölner Kulturszene zu dem Thema und Barrierefreiheit.
Literaturszene Köln: Liebe Tina Sander, kurz vorgestellt: mittendrin e.V., was ist das und wofür engagiert sich der Verein? Tina Sander:
„Ich kann an keinem Ort leben, dessen natürliche Strukturen mich nicht interessieren.“ – AFTER NATURE: Am 22. Januar 2024 startet die 9. Ausgabe der poetica in Köln. Kuratorin Daniela Danz im Gespräch..
Literaturszene Köln: Liebe Daniela Danz, die 9. Ausgabe der poetica trägt den Titel „After Nature“. Was erwartet uns, was können
„Der Kölsche hat immer ein zwiespältiges Verhältnis zu seiner Stadt.“ Autor Gregor Schwering im Gespräch.
"Wir waren hochgemute Nichtskönner. Die rauschhaften Jahre der Kölner Subkultur 1980 - 1995" heißt das Buch von Gisa Funck
Wir sind viele.
Wir sind viele. Wir sind viele Stimmen. Wir sind viele Sprachen. Wir sind Klänge und Bilder. Wir sind Inspiration. Wir
Therese Hämer liest und spricht: Am 16. November ist die Schauspielerin gemeinsam mit der Autorin Anne Serre zu Gast im Literaturhaus Köln
Literaturszene Köln: Liebe Therese, du arbeitest nicht nur als Schauspielerin sondern auch als Hörbuchsprecherin. Was unterscheidet die beiden Tätigkeiten
Buchhandlungen sind „Basis-Kultureinrichtungen“: Verlagsvertreterin Dorothee Winkler im Gespräch.
Literaturszene Köln: Liebe Dorothee, du bist Vertreterin für Literatur bei Kiepenheuer & Witsch. Wie genau sie dein Job aus, wie
Was ist der Literaturkalender?
Der Literaturkalender ist eine Initiative des Literaturhaus Köln in Zusammenarbeit mit der Literaturszene e.V.: Über unsere Website informieren wir euch