Herzlich willkommen beim Literaturportal für Köln. Diese Seite des Vereins Literaturszene Köln e.V. stellt sämtliche Informationen zum Thema Literatur in Köln zusammen: Vom Veranstaltungskalender (der durch das Literaturhaus Köln getragen wird) und aktuellen Berichten und Portraits über Links zu literarischen Initiativen, Adressen von Buchhandlungen und Verlagen bis zu Informationen über Fördermittel und Stipendien für Schreibende. Was immer Sie über die Kölner Literaturszene wissen wollen: Hier können Sie es finden.
News & Stories
180 Jahre Lengfeld’sche Buchhandlung – Hildegund Laaff im Gespräch.
Ein Gespräch mit Hildegund Laaff von der Lengfeld’schen Buchhandlung, die am 1. Juli ihr 180jähriges Bestehen feiert. Während der Dreiviertelstunde im Laden kommen immer wieder Kundinnen und Kunden hinein, schauen sich um, kaufen ein Buch – und suchen das Gespräch
20 Jahre AutorenForum Köln e.V. Im Gespräch mit Martina Siems-Dahle.
Literaturszene Köln: Liebe Frau Siems-Dahle, das Autorenforum Köln feiert im Juli 20jähriges Jubiläum. Wie ist es entstanden und wer hat es gegründet? Martina Siems-Dahle: Der erste Eintrag im Vereinsregister ist exakt der 28.11.2002. Die Gründer:innen sahen damals einen Bedarf darin, rechtsrheinisch
Literaturszene Köln Sommerfest
Am 11. Juni 2022 fand in der Alten Feuerwache das erste Sommerfest der Literaturszene Köln statt. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir uns ausgetauscht, alte Bekannte wiedergetroffen und neue Kontakte geknüpft. Wir freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen mit euch und
Workshops Literaturszene Köln ab Juni 2022 – Jetzt anmelden!
Workshops, die die Vielfalt der Kölner Literaturszene abbilden und gleichzeitig die Vernetzung der einzelnen Akteure untereinander ausbauen – das ist die Idee für unsere Angebotsreihe. Ab Ende Juni 2022 findet monatlich mindestens eine Veranstaltung jeweils an einem Samstag im Schreibraum
„Es geht sehr persönlich zu.“: Vorverkauf für Literatur in den Häusern der Stadt 2022 ist gestartet.
Literaturszene Köln: Liebe Lisa, wir kennen uns noch aus deiner Zeit beim Egmont Verlag und meiner bei Barbarella Entertainment. Ganz schön lange her! Mittlerweile bist du verantwortlich für Literatur in den Häusern der Stadt. Wie bist du vom Verlag zum Festival
LITERATURKALENDER KÖLN
Eine Initiative vom Literaturhaus Köln
Literaturkalender Köln
Eine Initiative vom Literaturhaus Köln
Workshop: Barbara Peveling „Wie gestalte ich meinen Podcast?“
Schreibraum Köln Steinstraße 12, KölnIn dem Workshop geht es um Konzeptarbeit und Entwicklung eines
Jasna Mittler liest BLAU AUGE
Barnes Crossing im Kunstzentrum Wachsfabrik Industriestraße 170, KölnJasna Mittler verbindet reale historische Figuren und Ereignisse mit fiktionalen
SHORT STORY NIGHT mit Ronja von Rönne, Valerie Fritsch, Martin Becker, Ariane Koch und Justine Z. Bauer
Rheinauhafen Kino Harry-Blum-Platz 1, KölnOpen-Air-Lesung am Rhein mit Ronja von Rönne, Valerie Fritsch, Martin Becker, Ariane Koch und Justine Z. Bauer
Magazin
- “Viele tolle Pläne” – Ulrike...
Das Literaturhaus Köln hadert mit der Krise, wie alle Kultur- und anderen Institutionen. Doch wer den Newsletter des Hauses abonniert hat, staunt – denn der vermeldet regelmäßig in so …
Mehr erfahren
- “Es geht weiter!” – Ute Wegmann im...
Corona trifft Kultur-, trifft Literaturveranstaltungen ins Mark. Viele fallen aus, viele andere können nur unter großen Einschränkungen durchgeführt werden – und selbstständig Schaffende …
Mehr erfahren
- Kölner Literaturclip #32 mit Ulrike Anna Bleier
Ulrike Anna Bleier liest ein Kapitel aus ihrem Roman „Bushaltestelle“ (edition lichtung), in der die Geburt eines Kindes beschrieben wird. Sie lebt als freie Schriftstellerin und Journalistin in …
Mehr erfahren
- Kölner Literaturclip #31 mit Bastian Schneider
Bastian Schneider liest aus „Paris im Titel“ (Sonderzahl). Es sind die kleinen Begebenheiten des Alltags, die normalerweise unterhalb unserer Aufmerksamkeitsschwelle verbleiben: Ihnen gibt …
Mehr erfahren