Herzlich willkommen beim Literaturportal für Köln. Diese Seite des Vereins Literaturszene Köln e.V. stellt sämtliche Informationen zum Thema Literatur in Köln zusammen: Vom Veranstaltungskalender (der durch das Literaturhaus Köln getragen wird) und aktuellen Berichten und Portraits über Links zu literarischen Initiativen, Adressen von Buchhandlungen und Verlagen bis zu Informationen über Fördermittel und Stipendien für Schreibende. Was immer Sie über die Kölner Literaturszene wissen wollen: Hier können Sie es finden.
News & Stories
Mit drei Terminen in Köln: Das Leseclubfestival stellt sich vor. Dorian Steinhoff im Gespräch.
Literaturszene Köln: Was ist das besondere am Leseclubfestival? Dorian Steinhoff: Der Diskussion rund um das Ende von Game Of Thrones konnten sich nicht mal diejenigen entziehen, die nie eine Folge der Serie gesehen hatten. Dagegen ist ein Markt, der ein
Sabine Schiffner über HOFFNUNG – für die Literaturausgabe des DRAUSSENSEITER in Kooperation mit der Literaturszene Köln.
hilfe ich geh durch meine alte kalte stadt die schon am nachmittag ein ganz verschlossenes gesicht hat seit tagen soll es schneien aber der schnee schafft es nicht bis nach köln alles ist dunkel alles verriegelt und versperrt ist zu
Samy Challah über HOFFNUNG – für die Literaturausgabe des DRAUSSENSEITER in Kooperation mit der Literaturszene Köln.
Der Klecks Der Schokoklecks hatte einen Durchmesser von acht Zentimetern. Er befand sich im Treppenhaus auf der zweieinhalbsten Etage, gleich hinter der Efeutute. Bei Hitze war er flüssig und blubberte wie eine Teergrube; bei Kälte war er hart und zerkratzt,
Brigitte Glaser über HOFFNUNG – für die Literaturausgabe des DRAUSSENSEITER in Kooperation mit der Literaturszene Köln.
Der Seiltänzer Im Gegensatz zu Dante war es mir nicht in die Wiege gelegt, hoch über allem zu stehen. Mir war gar nichts in die Wiege gelegt. Ich war der Fünfte von Sechsen, im Suff gezeugt, ein kümmerliches Würmchen, keinen
Offener Brief für eine zeitnahe Sanierung der Zentralbibliothek Köln am Josef-Haubrich-Hof
Köln, Februar 2023 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Reker, die Zentralbibliothek Köln mit ihren Büchern und den vielfältigen Angeboten an Medien, kultureller Bildung und Veranstaltungen gehört ins Herz der Stadt, in die Mitte unserer Gesellschaft. Die Zentralbibliothek als wichtige Akteurin im
LITERATURKALENDER KÖLN
Eine Initiative vom Literaturhaus Köln
Literaturkalender Köln
Eine Initiative vom Literaturhaus Köln
Das »Versprengte Herz« von Julia Trompeter
Literaturhaus Köln & im Livestream Großer Griechenmarkt 39, Köln, Nordrhein-WestfalenIn Julia Trompeters neuem Lyrikband Versprengtes Herz (Schöffling & Co.)
Israel auf iranisch
Stadtbibliothek Köln Josef-Haubrich-Hof 1, KölnAutor Mohsen Banaie im Gespräch mit Moderator Christoph Danne Mit
LESUNG: EDITH NIEDIECK LUXUSLÜGEN
Café Wanda Zum alten Paulshof 1-3, KölnIst wirklich alles Gold, was glänzt? Freuen Sie sich auf
Magazin
- “Viele tolle Pläne” – Ulrike...
Das Literaturhaus Köln hadert mit der Krise, wie alle Kultur- und anderen Institutionen. Doch wer den Newsletter des Hauses abonniert hat, staunt – denn der vermeldet regelmäßig in so …
Mehr erfahren
- “Es geht weiter!” – Ute Wegmann im...
Corona trifft Kultur-, trifft Literaturveranstaltungen ins Mark. Viele fallen aus, viele andere können nur unter großen Einschränkungen durchgeführt werden – und selbstständig Schaffende …
Mehr erfahren
- Kölner Literaturclip #32 mit Ulrike Anna Bleier
Ulrike Anna Bleier liest ein Kapitel aus ihrem Roman „Bushaltestelle“ (edition lichtung), in der die Geburt eines Kindes beschrieben wird. Sie lebt als freie Schriftstellerin und Journalistin in …
Mehr erfahren
- Kölner Literaturclip #31 mit Bastian Schneider
Bastian Schneider liest aus „Paris im Titel“ (Sonderzahl). Es sind die kleinen Begebenheiten des Alltags, die normalerweise unterhalb unserer Aufmerksamkeitsschwelle verbleiben: Ihnen gibt …
Mehr erfahren