News & Stories
„Der Kölsche hat immer ein zwiespältiges Verhältnis zu seiner Stadt.“ Autor Gregor Schwering im Gespräch.
"Wir waren hochgemute Nichtskönner. Die rauschhaften Jahre der Kölner Subkultur 1980 - 1995" heißt das Buch von Gisa Funck
Wir sind viele.
Wir sind viele. Wir sind viele Stimmen. Wir sind viele Sprachen. Wir sind Klänge und Bilder. Wir sind Inspiration. Wir
Therese Hämer liest und spricht: Am 16. November ist die Schauspielerin gemeinsam mit der Autorin Anne Serre zu Gast im Literaturhaus Köln
Literaturszene Köln: Liebe Therese, du arbeitest nicht nur als Schauspielerin sondern auch als Hörbuchsprecherin. Was unterscheidet die beiden Tätigkeiten
Buchhandlungen sind „Basis-Kultureinrichtungen“: Verlagsvertreterin Dorothee Winkler im Gespräch.
Literaturszene Köln: Liebe Dorothee, du bist Vertreterin für Literatur bei Kiepenheuer & Witsch. Wie genau sie dein Job aus, wie
Was ist der Literaturkalender?
Der Literaturkalender ist eine Initiative des Literaturhaus Köln in Zusammenarbeit mit der Literaturszene e.V.: Über unsere Website informieren wir euch
27. Oktober – 5. November 2023: Zum 3. Mal findet das Litfest homochrom statt. Festivalleiter Martin Wolkner im Gespräch.
Literaturszene Köln: Am 27. Oktober startet das 3. Litfest homochrom. Was für ein Programm erwartet die Besucher:innen? Martin Wolkner: Wir
Der „Kaffeehaussitzer“ feiert Geburtstag: Uwe Kalkowski im Gespräch.
Lieber Uwe, dieses Jahr hat dein Literaturblog »Kaffeehaussitzer« den zehnten Geburtstag gefeiert - was hat sich seit dem Start
Ein Zeichen der Solidarität
Niemand hat das Recht, Israel das Existenzrecht abzusprechen und seine Bevölkerung aus diesem Grund anzugreifen, solche Angriffe zu unterstützen oder
Vom 1. bis 3. Dezember findet in Köln das auftakt festival statt: Kuratorin Sandra Riedmair im Gespräch
Literaturszene Köln: Liebe Sandra, das auftakt festival gibt es seit 2017. Ihr versteht euch als interdisziplinäres Literaturfestival. Was genau
Neuer Vorstand für die Literaturszene Köln e.V.
Der Verein Literaturszene Köln hat gewählt und einen neuen Vorstand: Geschäftsführender Vorstand sind ab sofort: Ute Wegmann (Literaturkritikerin und Schriftstellerin)