News & Stories
„Bei manulit lässt sich das Glück des Entdeckens erleben.“ Die neue Buchhandlung im Belgischen Viertel stellt sich vor.
Literaturszene: manulit ist neu im Belgischen Viertel: Wer steckt dahinter? Urs für manulit: Unser Team besteht aus drei leidenschaftlichen Büchermenschen,
„Ich glaube diese Liebe zu den Wörtern und Sprachen ist zu Poesie geworden. Und die fließt in meine Bücher ein.“ Kinder- und Jugendbuchautorin Andrea Karimé im Interview.
Literaturszene Köln: Herzlichen Glückwunsch, liebe Andrea! Im Rahmen der Buchmesse Leipzig wurdest du mit dem Preis der Jungen Literaturhäuser 2023
„Wir schreiben, weil wir gerne schreiben.“ Petra Pluwatsch und Martin Oehlen über „ihren“ Bücheratlas.
Literaturszene Köln: Liebe Petra, lieber Martin, auf Eurem Blog BÜCHERATLAS schreibt ihr: „Lesen ist Reisen und Reisen ist Lesen“. Wann
„Wir versuchen die Veranstaltungen immer vom Publikum aus zu denken.“: André Patten über die Veranstaltungsreihe LAND IN SICHT
Literaturszene Köln: Lieber André, LAND IN SICHT gibt es seit bald zehn Jahren, seit 2014 um genau zu sein, richtig?
Am 17. April startet die 8. Ausgabe der Poetica, dem Festival für Weltliteratur. Organisatorin und Dramaturgin Michaela Predeick im Gespräch über das Festival und das Programm 2023.
Literaturszene Köln: Liebe Michaela, vom 17. bis 22. April findet zum 8. Mal die poetica statt. Wer hatte 2015
Mit drei Terminen in Köln: Das Leseclubfestival stellt sich vor. Dorian Steinhoff im Gespräch.
Literaturszene Köln: Was ist das besondere am Leseclubfestival? Dorian Steinhoff: Der Diskussion rund um das Ende von Game Of Thrones
Sabine Schiffner über HOFFNUNG – für die Literaturausgabe des DRAUSSENSEITER in Kooperation mit der Literaturszene Köln.
hilfe ich geh durch meine alte kalte stadt die schon am nachmittag ein ganz verschlossenes gesicht hat seit tagen soll
Samy Challah über HOFFNUNG – für die Literaturausgabe des DRAUSSENSEITER in Kooperation mit der Literaturszene Köln.
Der Klecks Der Schokoklecks hatte einen Durchmesser von acht Zentimetern. Er befand sich im Treppenhaus auf der zweieinhalbsten Etage, gleich
Brigitte Glaser über HOFFNUNG – für die Literaturausgabe des DRAUSSENSEITER in Kooperation mit der Literaturszene Köln.
Der Seiltänzer Im Gegensatz zu Dante war es mir nicht in die Wiege gelegt, hoch über allem zu stehen. Mir
Offener Brief für eine zeitnahe Sanierung der Zentralbibliothek Köln am Josef-Haubrich-Hof
Köln, Februar 2023 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Reker, die Zentralbibliothek Köln mit ihren Büchern und den vielfältigen Angeboten an Medien,