Ausstellung: 22. Internationaler Bucheinbandwettbewerb für Auszubildende
Die Ausstellung zeigt die Wettbewerbsarbeiten aus 2023 von Auszubildenden aus […]
Eine Initiative vom Literaturhaus Köln
Die Ausstellung zeigt die Wettbewerbsarbeiten aus 2023 von Auszubildenden aus […]
Die BICKENDORFER KRIMITAGE starten! Das zweitgrößte und in diesem Jahr […]
Eine andere Klasse: Working Class und Gegenwartsliteratur - Teil 3 mit Daniela Dröscher, Lynn Takeo Musiol und Clemens Schittko. Änne Seidel wird moderieren. Am Montag ab 19 Uhr im Kunsthafen, Eintritt ist frei. Kommt vorbei!
Eintritt: pro Person 3,- €; Anmeldung unter: dettmann@literaturhaus-koeln.de Schullesung mit […]
Mona Ameziane trifft Menschen und ihre Bücher. Die Journalistin, Autorin […]
Schullesung ab der 3. Klasse mit Anna Böhm Kennt ihr […]
Thea Mantwill ist Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendiatin 2023. Die Düsseldorfer Künstlerin und Autorin […]
Prof. Dr. Frank-Manuel Peter, Leiter des Deutschen Tanzarchivs Köln und […]
Am 30. September feiert die KLiteratur - Kölner Literaturzeitschrift das […]
Im Oktober – der Adventszeit des schaurig-schönen Halloween-Festes – wird […]
Mit seinem aktuellen Roman landete Tonio Schachinger prompt auf der […]
Die Ausstellung gibt einen Überblick über die Ausstellungstätigkeit der Kunst- […]
WerkStadt ist das Schlagwort, unter dem wir uns noch stärker […]
Ein genialer Comicworkshop in den Herbstferien: Josephine Mark liest aus […]
(Aus-)Tausch und Gespräch! Zum zweiten Mail findet der Büchertauschmarkt im […]
Mittwoch, 11. Oktober um 18:30 Uhr Amélie Thyssen Auditorium, Apostelnkloster […]
Steffen Kopetzky widmet sich in seinem neuen Roman der sowjetischen […]
Freuen Sie sich auf einen Abend voller Atmosphäre und Spannung. Die […]
An jedem dritten Sonntag im Monat fliegen die Wortfetzen im […]
Eine Schriftstellerin auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs und zugleich am […]
Katty Salié weiß aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, […]
Das NEINhorn (Carlsen) von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn ist […]
Leif Randt, Autor von Allegro Pastell (Kiepenheuer und Witsch), ist […]
Der Trost der Schönheit (Rowohlt) ist eine schillernde Verbindung aus […]