Visualisieren: Das Buch und die Künste in der Arbeit René Bölls
Die Ausstellung zeigt, dass das Buch aus der künstlerischen Arbeit […]
Eine Initiative vom Literaturhaus Köln
Die Ausstellung zeigt, dass das Buch aus der künstlerischen Arbeit […]
Magie, Abenteuer und fremde Welten. Zauberer, Elfen, Dämonen und Engel. […]
Ein heimliches Haustier und jede Menge Chaos Für den Jugendliteraturpreis […]
Welchen Einfluss hat die Arbeit der Eltern auf das eigene […]
Adelina, Tochter italienischer Einwanderer, arbeitet in einer Schweizer Fabrik, als […]
Donnerstag, 4. Mai um 19:30 Uhr Ort: Buchhandlung Klaus Bittner, […]
»ArchivKomplex« ist ein Zusammenschluss von Künstler*innen, Architekt*innen und interessierten Bürger*innen. […]
Jetzt wird’s kriminell im Heider’s. Die Kölner Autorin Edith Niedieck […]
Köln, 05.05.2023 – In Köln findet sich die lebendigste Literaturszene […]
Kommt mit auf einen literarischen Klima-Spaziergang! Die vier Kölner Autor*innen Adrian Kasnitz, Justine Bauer, Lisa James und André Patten haben sich mit der Frage auseinandergesetzt: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf Köln?
“Ich weiß, dass die Beatles Erfolg haben werden, wie noch […]
07.05.2023 Literarischer Rheinspaziergang, 15:00 Uhr: Treffpunkt Uferseite des Restaurants „zum […]
Gedichte von Ron Padgett (*1942 in Tulsa, Oklahoma)Ausgewählt und gelesen […]
Im Rahmen der Reihe Literatur, die sich zum Ziel gesetzt […]
Ein Abend mit Anastasiia Kozhevnikova (Klavier), Bernd Reheuser (Text) und […]
Im Literaturhaus begrüßen wir Annette Pehnt und Milena Michiko Flašar. […]
Eröffnungsveranstaltung der Aktionswoche zum Thema “90 Jahre Bücherverbrennung” Gäste: Günter […]
Im Literarischen Salon begrüßen Guy Helminger und Navid Kermani Maria […]
Die junge jüdische Puppenspielerin Fanny Meyer gehörte bis 1935 zum […]
Auf der Suche nach Literatur in Krisenzeiten: Wie können wir […]
Montag, 15.05.23 um 19:30 Uhr Ein Abend auf Italienisch und […]
Dienstag, 16.05.23 um 19:30 Uhr Raoul Schrott liest und erzählt […]
Die TraLaLit-Redakteurin Lisa Mensing darf am 17. Mai um 19 […]
Wir begrüßen wieder vier Autor*innen im Kulturraum405 – Lisa Roy, Anton Dudda, Hank Zerbolesch & Jehona Kicaj. Kommt vorbei!
hiermit möchten wir Sie und Ihre Freunde ganz herzlich zu […]
mit Diana Sahakian am Flügel, Moderation: Michael Schikowski Eine kleine […]
Alexander Bach, der Gentleman-Literaturagent des Gesprochenen Wortes, präsentiert an jedem […]
Hund, Wolf, Schakal (Hanser Berlin) erzählt das Schicksal zweier Brüder, […]
Ein geniales Sachbilderbuch rund um Tiernasen Lena Anlauf versammelt in […]
Die Autorin Alice Hasters im Gespräch mit Fatima Khan Unsere Gesellschaft […]
Im Rahmen der Reihe Literatur, die sich zum Ziel gesetzt […]
Seine großen Themen sind die Dekolonisation Afrikas und die Restitution […]
WerkStadt ist das Schlagwort, unter dem wir uns noch stärker […]