News & Stories
Aufstehen für die freie Kunst- und Kulturszene: Wir haben mit Bettina Fischer (Leiterin Literaturhaus Köln) über die Demo am 24. Juni um 17h in Köln gesprochen
Literaturszene Köln: Worum geht es bei der Demo? Bettina Fischer: Bei der Demo am 24. Juni geht es darum, nicht
Mit dem Imprint Pola startet Bastei Lübbe ein neues Community-getriebenes Programm: Verlagsleiterin Ruža Kelava im Gespräch
Liebe Ruža, gerade habt ihr pola gelaunched, du leitest den neuen Verlag im Hause Bastei Lübbe: Was erwartet die Leserinnen
Schreiben, was kommt: Am 8. Juni 2024, endete nach drei erfolgreichen Tagen das Festival-Symposium
Am Samstag, den 8. Juni 2024, endete nach drei erfolgreichen Tagen das Festival-Symposium „Schreiben, was kommt. Poetiken der Gegenwart“ –
„Das Ganze ist ein großes Experiment: Wir machen uns gemeinsam auf den Weg herauszufinden, was uns umtreibt, was schwer in Worte zu fassen ist, was wir suchen und versuchen.“ Ulrike Draesner und Kathrin Röggla im Gespräch.
Vom 6. bis 8. Juni findet in Köln das Symposium „Schreiben, was kommt" statt. Was erwartet die Besucherinnen und Besucher,
Bastei Lübbe Veranstaltungsreferentin Sonja Stockder stellt neue Lesereihe vor – Autorin Kira Licht liest auf dem Kölner Riesnerad
Literaturszene Köln: Am 24. Mai liest eure Bastei Lübbe Autorin Kira Licht aus "A Spark of Time" auf dem
Vom 6. bis 8. Juni 2024 in Köln: „Schreiben, was kommt“
„Schreiben, was kommt. Poetiken der Gegenwart“ heißt das Symposium und erste große Gipfeltreffen der deutschsprachigen Schreibinstitute Köln, Leipzig, Wien und
„Ich glaube, jeder Person ist inzwischen klar, dass hinter Social Media mehr steckt, als nur schöne Fotos zu machen.“ Liesa Rebbig, verantwortlich für Social Media bei DuMont, im Gespräch.
Literaturszene Köln: Liebe Liesa, bei DuMont bist du verantwortlich für den Bereich Social Media und Blogger:innen Relations. Was genau können
read together! – neue Lesereihe für Köln. Initiatorin Nada Assaad im Interview.
Liebe Nada, du hast die neue Lesereihe read together! Köln ins Leben gerufen. Wie bist du auf die Idee
Jetzt bewerben: Ausschreibung „2. Kölner Kinder- und Jugendbuchtag“
Der 2. KJBT findet am 8. September 2024 im Kölner Filmhaus statt. Der Verein Literaturszene Köln organisiert im September 2024
Ingrid Strobl – Nachruf auf eine, die ihr Leben lang immer Glück im Unglück hatte. Von Ingrid Müller-Münch und Ingrid König.
Ingrid Strobl, geb. am 6. April 1952 in Innsbruck, gest. am 25. Januar 2024 in Köln. Es fiel ihr schon