News & Stories
„Wie in (fast) allen Lebensbereichen ist auch die Literaturszene in Köln bunt und vielfältig.“ Mona Ameziane im Gespräch
Liebe Mona, die meisten werden dich vermutlich durch 1Live Stories kennen, wo du wöchentlich neue Romane vorstellst und besprichst und
„Things are getting better.“ Verlegerin Carmen Strzelecki im Gespräch
Im Kölner Norden sitzt der (Kunst-) Buchverlag StrzeleckiBooks von Carmen Strzelecki und feiert 2021 11jähriges Bestehen. Gerade ist mit Kasper
„It’s a love story.“ Sonja Lewandowski und Svenja Reiner von INSERT FEMALE ARTIST im Gespräch.
Vom 23. - 25. September 2021 findet INSERT FEMALE ARTIST, das Literaturfestival für feministische Stimmen in Köln zum zweiten Mal
„Literatur war schon immer fest in der kulturellen Geschichte Kölns eingeschrieben“, sagt Barbara Foerster, Leiterin Kulturamt der Stadt Köln.
Am 18. September 2021 findet die Kölner Literaturnacht mit Unterstützung der Stadt Köln zum zweiten Mal statt. Anlässlich des bevorstehenden
Gründung der ersten deutschen BIPOC-Verlagsgesellschaft in Köln: Jamilah Bagdach und Wandi Wrede von stolzeaugen.books im Gespräch.
Am 8. Mai 2020, dem Tag des antifaschistischen Widerstands, haben vier Mitglieder des Zentrums für intersektionale Gesundheit in Köln, Holla
„Das Konto war eh leer, der Idealismus da.“ Philipp-Bo Franke und Jonas Linnebank von KLITERATUR im Interview.
Wir treffen uns im Netz – das gilt auch für das Interview mit Philipp-Bo Franke und Jonas Linnebank, das noch
„…da gab es für uns nur eine Option, nämlich selber machen!“ Nicola & Ulrike vom ulila Verlag
Die Kölner Literaturszene ist bunt und seit Kurzem noch ein wenig bunter und um einen Verlag reicher: Nicola Boyne und
„Köln als Heimat, New York als ewiger Sehnsuchtsort.“ Die Autorin Melanie Raabe im Gespräch über Köln & Lady Gaga.
Melanie Raabe träumt sich in ihrem neuesten Buch weg aus Köln: nach New York. Für die KiWi Musikbibliothek hat sie
„Als ich die ersten Bücher afrikanischer Autor:innen las, war es die Reise in mir völlig unbekannte Länder und Erlebniswelten, die mich in den Bann zogen.“ Christa Morgenrath über „stimmen afrikas“
Vom 23. bis 25. April 2021 findet - erstmals im Livestream - das Shortstory-Festival "Blick in die Zukunft - Gegen
„Wir waren vollkommen überwältigt von der großen Beteiligung!“ Nadine Müseler und Helle Habenicht über TRANSIT.
Ab Freitag, 9. April 2021 (ab etwa 17 Uhr) zeigt „Unser Ebertplatz“ erneut, wie sich Stadtraum durch künstlerische Kreativität beleben