News & Stories
180 Jahre Lengfeld’sche Buchhandlung – Hildegund Laaff im Gespräch.
Ein Gespräch mit Hildegund Laaff von der Lengfeld’schen Buchhandlung, die am 1. Juli ihr 180jähriges Bestehen feiert. Während der Dreiviertelstunde
20 Jahre AutorenForum Köln e.V. Im Gespräch mit Martina Siems-Dahle.
Literaturszene Köln: Liebe Frau Siems-Dahle, das Autorenforum Köln feiert im Juli 20jähriges Jubiläum. Wie ist es entstanden und wer hat es
Literaturszene Köln Sommerfest
Am 11. Juni 2022 fand in der Alten Feuerwache das erste Sommerfest der Literaturszene Köln statt. Bei strahlendem Sonnenschein haben
Workshops Literaturszene Köln ab Juni 2022 – Jetzt anmelden!
Workshops, die die Vielfalt der Kölner Literaturszene abbilden und gleichzeitig die Vernetzung der einzelnen Akteure untereinander ausbauen – das ist
„Es geht sehr persönlich zu.“: Vorverkauf für Literatur in den Häusern der Stadt 2022 ist gestartet.
Literaturszene Köln: Liebe Lisa, wir kennen uns noch aus deiner Zeit beim Egmont Verlag und meiner bei Barbarella Entertainment. Ganz
auftakt festival: OPEN CALL – Jetzt bewerben!
Das auftakt festival lädt 2022 zum sechsten Mal nach Köln ein. Nach einer spannenden Ausgabe im letzten Jahr mit Workshops,
Autor und Musiker Eric Pfeil über sein neues Buch AZZURRO, seine Liebe zu italienischer Musik und seine Wahlheimat Köln.
Literaturszene Köln: Lieber Eric, gerade erschienen ist dein Buch „AZZURRO - Mit 100 Songs durch Italien“ (Kiepenheuer & Witsch). Die
Literaturlabor Köln: Jetzt bewerben!
Der Klassiker unter den Literaturveranstaltungen – Autor*in + Wasserglas + Moderation – steht für eine ruhige, konzentrierte Vermittlungsform von Literatur.
Ein Nachruf auf Norman Junge. Von Thomas Linden.
Wer dabei war, wird sie nicht vergessen. Norman Junges Frankfurter Rede, die er 2012 zur Verleihung des Sonderpreises Illustration im
Aufgeschlagen! Neues Förderprogramm für Autor:innen. Jetzt bewerben!
Im Rahmen der Maßnahmen zum Erhalt der kulturellen Infrastruktur und der Weiterentwicklung der nordrhein-westfälischen Kulturszene im Zusammenhang mit der Bewältigung