Valerie Fritsch: Zitronen
Literaturhaus Köln Großer Griechenmarkt 39, Köln, DeutschlandSprachgewaltig, in packenden Bildern und Episoden erzählt Valerie Fritsch in
Eine Initiative vom Literaturhaus Köln
Sprachgewaltig, in packenden Bildern und Episoden erzählt Valerie Fritsch in
Aus der Reihe „Klaaf em Mediapark“ der Akademie för uns
Drei Frauen, die genau wissen, was sie vom Leben wollen
Ausstellungseröffnung: Freitag, den 10. Mai 2024, um 19.00 Uhr Begrüßung:
Dienstag, 14. Mai um 19:30 Uhr Stadtbibliothek Köln, Josef-Haubrich-Hof 1,
Ein komplett vergessenes Schtetel kurz nach dem Krieg mitten in Deutschland. Der Journalist Alois Berger berichtet in der Buchhandlung Goltsteinstraße von einer wahrlich unglaublichen Geschichte aus seiner bayerischen Heimat.
Mittwoch, 15. Mai um 19:30 Uhr Stadtbibliothek Köln, Josef-Haubrich-Hof 1,
Zimetbaum, 1918 in Brzesko (Polen) geboren, zog 1928 mit ihrer
Buchvorstellung mit Markus Schwering, Hajo Steinert und Gabriele Ewenz Köln ist keine, war nie eine Stadt der Literatur." – Dies konstatierte im Jahre 1980 der Kölner Autor Jürgen Becker.
Lesung und Gespräch mit Gregor Schwering Die Kölner*innen neigen zuweilen
Ein polyphoner Roman von der Suche nach der eigenen Geschichte
Ein Literaturthriller über die Einsamkeit in einer hart umkämpften Branche: