News & Stories
„Überwiegend hatte ich mit netten Menschen zu tun“. Gerd Winkler geht nach über 30 Jahren im Kulturamt Köln in den Ruhestand.
Am 31. März 2021 geht Gerd Winkler nach mehr als 30 Jahren als Verwaltungsmitarbeiter im Kulturamt der Stadt Köln in
25 Jahre Literaturhaus Köln – Leiterin Bettina Fischer im Gespräch.
„Offenheit und Neugierde sind der kreative Motor unserer Arbeit.“ – die Literaturszene Köln e.V. im Gespräch mit Bettina Fischer, Leiterin
Die Zukunft der Literaturkritik – Diskussion
Die Zukunft der Literaturkritik - das Literaturhaus Köln lädt ein am 23. Februar 2021 zur virtuellen Veranstaltung. Unterstützt wird die
BuchMarkt.de & Uwe Kalkowski im Gespräch
„Unserem Ziel, das literarische Leben in Köln sichtbarer zu machen, sind wir damit ein großes Stück nähergekommen“ - unterstreicht Uwe
Das Literaturhaus Köln feiert 25jähriges Jubiläum
Die Literaturszene Köln gratuliert dem Literaturhaus Köln zum Jubiläum: Es öffnete am 6. Februar vor 25 Jahren zum ersten Mal
„Bücher machen ist kollektives Arbeiten.“ – im Gespräch mit Übersetzer Paul Berf
Gespräche und Interviews gestalten sich zu Corona-Zeiten nicht so einfach, wie wir es gerne hätten: nämlich persönlich und in echt.
Brinkmann-Stipendium: Bewerben bis 28. Februar 2021
Zur Förderung der zeitgenössischen Literatur und der freien künstlerischen Entfaltung junger Autorinnen und Autoren vergibt die Stadt Köln das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium in
Eine Vereinswebseite wird zum Literaturportal
Was ist das Anliegen der Seite literaturszene-koeln.de? Wie ist sie entstanden? Und was sind die Ziele, die der Verein damit
Gerrit Völker übernimmt zum Jahreswechsel die Maternus Buchhandlung
Was für ein aufregendes Jahr - und mitten in diesem Ausnahmezustand hast du dich entschieden zum Jahreswechsel die Maternus
Dieter-Wellershoff-Stipendien: Ausschreibung für das Jahr 2021
Die Dieter-Wellershoff-Stipendien werden vom Literaturhaus Köln ausgeschrieben und im Zuge der Autorenförderung mit Mitteln der Stadt Köln ausgestattet. Die altersunabhängigen