Peter Jordan: Kein schöner Land
Interim Zentralbibliothek Hohe Straße 68-82, KölnPapas Krieg, meine Nazis und die deutsche Kultur – Der
Eine Initiative vom Literaturhaus Köln
Papas Krieg, meine Nazis und die deutsche Kultur – Der
Krimi & Talk - ein spannender Lesungs-Abend im Bunker in
Es lesen: Myriane Angelowski, Meike Messal, Edith Niedieck, Regina Schleheck, Jutta
Der französische Comiczeichner Marc Bourgne signiert seine Comicalben aus der Reihe Michel Vaillant in der Buchhandlung Goltsteinstraße
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Kölner Vorleseinitiative LeseWelten im Museum
Im Rahmen der KalkKunst präsentiert die Autorin Ulrike Serowy ihre
Lesung: Michael Schikowski Musik: Achim Fink (Posaune und Tenortrompete) Anna
Roman über den Israel-Palästina-Konflikt 1991. Ausgerechnet als Opfer rassistischer Ausschreitungen
Maria Herz wird in Köln in den 1920er Jahren zu
Der Büchner- und Böll-Preisträger, der Kölner Autor Jürgen Becker ist
In Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des Italienischen Kulturinstituts
Fünf Kurzgeschichten von fünf Autor:innen im besonderen Ambiente – das ist die SHORT STORY NIGHT. Dort wo sonst die Größen der Filmwelt über die Leinwand flimmern, lesen unsere Autor*innen. Nach zwei Ausgaben im Open-Air-Kino im Rheinauhafen und einer Ausgabe im September im Kölner Filmhaus findet am 12. November die letzte Ausgabe der SHORT STORY NIGHT in diesem Jahr wieder im gemütlichen Kölner Filmhaus statt.