05.07.2025, 10-18 Uhr, 1,5 Stunden Mittagspause
Für Autor*innen gehört es zum Alltag, ihre Texte bei Lesungen in Buchhandlungen, Literaturhäusern oder auf Festivals zu präsentieren. Doch wie gestaltet man eine erfolgreiche Lesung? Wie liest man den eigenen Text wirkungsvoll? Wie macht man das Publikum neugierig auf die Lektüre?
Dr. Ralf Peters erläutert und übt in seinem Coachingseminar Strategien, mit denen Autor*innen ihren eigenen Text ansprechend vortragen können. Neben dem technischen Knowhow geht es dabei um die Entwicklung einer inneren Haltung für eine Lesung und um die Frage, wie man den Kontakt zum Publikum, zum Text und zu sich selbst gestalten und aufrechterhalten kann.
Über Dr. phil. Ralf Peters
Ralf Peters beschäftigt sich seit drei Jahrzehnten als Sprecher (WDR/DLF), Moderator und Rezitator mit der Präsentation von Texten vor Publikum. Als Stimmlehrer in der Tradition von Alfred Wolfsohn und Roy Hart begleitet er Stimmentwicklungsprozesse und bietet seit über 15 Jahren Lesecoaching für Schriftsteller*innen an. Als promovierter Philosoph schreibt und bloggt er über Stimme und Stimmkunst und hält zu den Themen Vorträge.
Mehr unter www.stimmfeld.de und www.stimmfeld.de/texte-sprechen-stimmfeld.html