06.09.2025, 10-18 Uhr, 1,5 Stunden Mittagspause
Im praxisorientierten Workshop mit Stephan Martin Meyer werden Möglichkeiten, Vorteile und Nachteile des Selfpublishings vorgestellt und gemeinsam erörtert.
Folgende Themen erwarten dich:
- Die Abläufe im Selfpublishing.
- Die Unterschiede zwischen einem Selbstverlag und der Publikation bei einem Dienstleister – Was sind die Vor- und Nachteile?
- Lektorat, Korrektorat, Buchlayout und Covergestaltung – was sollte in professionelle Hände? Welche Alternativen gibt es?
- Kosten und Vertriebsmöglichkeiten, Querfinanzierungen und Crowdfunding.
- Publikationsmöglichkeiten: Welche Dienstleister gibt es? Hard- oder Softcover? eBook oder gedruckte Bücher? Hörbücher aus eigener Hand? Worauf solltest du achten?
- Fallen, die du vermeiden kannst, wenn du weißt, wo sie zu finden sind.
- Rechtliche Aspekte im Selfpublishing – ISBN-Vergabe, Impressumspflichten, Data-Mining, Bildrechte, Nationalbibliotheken.
Teilnehmende haben die Möglichkeit, ein Manuskript mitzubringen und dieses vor Ort ein kleines Stück zu bearbeiten. Stephan Martin Meyer wird die Vorgehensweisen live per Beamer demonstrieren und stellt sich den Fragen der Teilnehmenden.
Über Stephan Martin Meyer:
Stephan Meyer ist Autor diverser Kindersachbücher im Gerstenberg Verlag und publiziert seit einigen Jahren Bücher für alle Altersgruppen im Selfpublishing. Er berät unter dem Label „Herrn Meyers Buchmacherei“ Autor*innen auf ihrem Weg ins Selfpublishing und macht aus Manuskripten druckfertige Bücher. Mehr: www.autoren-dienstleistungen.de