Herzlich willkommen beim Literaturportal für Köln. Diese Seite des Vereins Literaturszene Köln e.V. stellt sämtliche Informationen zum Thema Literatur in Köln zusammen: Vom Veranstaltungskalender (der durch das Literaturhaus Köln getragen wird) und aktuellen Berichten und Portraits über Links zu literarischen Initiativen, Adressen von Buchhandlungen und Verlagen bis zu Informationen über Fördermittel und Stipendien für Schreibende. Was immer Sie über die Kölner Literaturszene wissen wollen: Hier können Sie es finden.
News & Stories
Neuer Vorstand für die Literaturszene Köln e.V.
Der Verein Literaturszene Köln hat gewählt und einen neuen Vorstand: Geschäftsführender Vorstand sind ab sofort: Ute Wegmann (Literaturkritikerin und Schriftstellerin) und André Patten (Literaturveranstalter und Schriftsteller) sowie bis zum 1. November 2023 Gerrit Völker (Buchhändler) und ab dem 1. November
KulturNetzKöln e.V. stellt sich vor: Bettina Fischer, Manuel Moser und Lale Konuk im Gespräch.
Literaturszene Köln: Das KulturNetzKöln ist eine spartenübergreifende kulturpolitische Interessenvertretung - wann wurde das KNK gegründet und wer hat den Impuls für die Gründung gegeben? Der Verein KulturNetzKöln wurde im September 2020 gegründet; aber das KulturNetz als Plattform für die freie
Zum Tod von Hejo Emons. Ein Nachruf von Reinhard Rohn.
Es fällt schwer, von Hejo Emons in der Vergangenheit zu sprechen, nein, das geht eigentlich gar nicht. Er ist am 20.8.2023 gegangen – zwei Tage nach seinem 73. Geburtstag und als echter Kölner um 11 Uhr 11 –, aber er
„Ich lebe nicht nur in Köln. Ich liebe es, in Köln zu leben.“ Fatih Çevikkollu über Köln und sein Buch „Kartonwand“
Literaturszene Köln: Lieber Fatih, heute erscheint bei Kiepenheuer & Witsch dein sehr persönliches Buch KARTONWAND. Magst du kurz erzählen worum es in deinem Buch geht und was dein Anlass war, es zu schreiben? Fatih Çevikkollu: In dem Buch gehe ich
Was ist das „Offene Literaturhaus“? Projektkoordination Emina Faljic stellt das Konzept vor.
Literaturszene Köln: Das Literaturhaus öffnet seine Türen und lädt dazu ein, eigene Veranstaltungen in den Räumen durchzuführen. Was genau ist damit gemeint, was können wir uns darunter vorstellen? Emina Faljic für das Offene Literaturhaus: Im Rahmen des Projekts „Offenes Literaturhaus“
LITERATURKALENDER KÖLN
Eine Initiative vom Literaturhaus Köln
Literaturkalender Köln
Eine Initiative vom Literaturhaus Köln
Ausstellung: 22. Internationaler Bucheinbandwettbewerb für Auszubildende
Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgarten 1, KölnDie Ausstellung zeigt die Wettbewerbsarbeiten aus 2023 von Auszubildenden aus
Bickendorfer Krimitage 2023
Die BICKENDORFER KRIMITAGE starten! Das zweitgrößte und in diesem Jahr
Brinkmann-Stipendiatin 2023: Thea Mantwill
Literaturhaus Köln Großer Griechenmarkt 39, Köln, DeutschlandThea Mantwill ist Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendiatin 2023. Die Düsseldorfer Künstlerin und Autorin