 
Wulf Herzogenrath: Was ist ein Leben, wenn es nicht erzählt wird
Freiraum e.V. Gottesweg 116 a, Köln, DeutschlandIn Briefwechseln, Tagebucheinträgen, Gedichten, Zeichnungen und anderen Arbeiten seiner Mutter
Eine Initiative vom Literaturhaus Köln
 
In Briefwechseln, Tagebucheinträgen, Gedichten, Zeichnungen und anderen Arbeiten seiner Mutter
 
Die Schuhe meines Vaters (DuMont) ist ein ebenso erschütterndes wie
Wie können wir uns der politischen Verantwortung stellen, fragen sich
 
Fachveranstaltung zum Thema literarisches Übersetzen Anmeldung unter stimmenafrikas@allerweltshaus.de Podiumsgespräch mit
 
Julius Esser ist Dichter, Autor und Slam Poet aus Brühl.
 
Christine Westermann lässt kurz vor Weihnachten das Bücherjahr Revue passieren:
Ende November gibt es noch ein letztes Mal LAND IN SICHT in diesem Jahr im Kulturraum405. Dieses Mal ausnahmsweise an einem Mittwoch (!) und nicht wie üblich an einem Donnerstag. Lesen werden Jennifer de Negri, Son Lewandowski, Giorgio Ferretti und Philine Conrad. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!
ab 12 Jahren Nach den kreativen Tagen im August in
Die Parasitenpresse ist ein kleiner, unabhängiger Literatur-Verlag aus Köln. Seit
 
Wo kippt Recherche in Obsession? Wann beginnt Kunst toxisch zu
 
Die Notwendigkeit Förderanträge zu stellen, kennen viele von uns. Die
 
Die Kölner Autorin Edith Niedieck signiert ihren neuesten Krimi „Geheimniskrämer“.