Literaturkalender Köln

Eine Initiative vom Literaturhaus Köln

Lade Veranstaltungen

Zum Festivaljubiläum hat das Kurationsteam, bestehend aus Günter Blamberger, dem Gründer der Poetica, Dichterin und Übersetzerin Uljana Wolf und Poetica-Dramaturgin Michaela Predeick, nicht nur neue Autor:innen, sondern auch Dichter:innen und Kurator:innen vergangener Festivals eingeladen, in deren Werken sich »Poetic Thinking and Hospitality« mal als Thema und mal als Form spiegeln.

 

Hier alle Termine der Festivalwoche auf einen Blick:

Mo 20.1. 19.00 Uhr, Universität zu Köln, Aula I + II
»Poetic Thinking and Hospitality« – Auftaktveranstaltung mit den Autor:innen der Poetica

Di 21.1. 14.00 Uhr, Universität zu Köln, Neuer Senatssaal
»Hold that Space – Sharing a Poem in Times of Peril« – Öffentliche Diskussion mit den Autor:innen der Poetica

Di 21.1. 19.00 Uhr, Kulturkirche Nippes
»Was alles hat Platz in einem Gedicht?« – Lesungen, Gespräche und Musik mit Michael Krüger, Lebogang Mashile, Yoko Tawada & Aki Takase

Mi 22.1. 19.00 Uhr, Japanisches Kulturinstitut
»Why do we come places where no one understands us?« – Lesungen und Gespräche mit Lina Atfah, Hirom Itō und Sjón

Do 23.1. 14.00 Uhr, Universität zu Köln, Neuer Senatssaal
»A living-room for verständnislose Freundlichkeit« – Öffentliche Diskussion mit den Autor:innen der Poetica

Do 23.1. 19.00 Uhr, FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt
»Mind Uploading – Engpassbeseitigung« – Lesungen und Gespräche mit Fiston Mwanza Mujila, Sergio Raimondi und Monika Rinck

Fr 24.1. 19.00 Uhr, Filmforum im Museum Ludwig
»Making Room – Raum lassen« – Lesungen und Gespräche mit Radna Fabias, Claudia Rankine und Sasha Marianna Salzmann

Sa 25.1. 20.00 Uhr, Schauspiel Köln, Depot 2
»Welcome tot he Bounce House« – Poetry meets Scenery

Diesen Beitrag teilen …

Kölner Literaturhaus

Nach oben