Julia von Lucadou und Tilman Strasser laden zur zweiten Ausgabe der Bücher-Show TERZ³ ein. Markus Berges komplettiert als Gast das Bücher-Trio, das auf der Literaturhausbühne in vertrauter wie versierter Runde die Titel bespricht, die sich das Publikum auf Instagram gewünscht hat. Dabei dreht sich in der September-Ausgabe alles um Bücher zum Thema »Transit«:
Zukunftsmusik (S. Fischer) von Katerina Poladjan erzählt vom TRANSIT eines Systems. Am Vorabend der Perestroika, im März 1985, erleben Großmutter, Mutter, Tochter und Enkelin in einer sibirischen Kommunalka den Alltag, ohne zu wissen, dass sie am Rand einer historischen Zeitenwende stehen.
Detransition, Baby (Ullstein Verlag) von Torrey Peters thematisiert TRANSIT in mehrfacher Hinsicht – körperlich, emotional und gesellschaftlich: Zwischen Transition und Detransition, zwischen queerer Vergangenheit und unerwarteter Elternschaft verhandeln drei Menschen ihr Verhältnis zueinander neu und entwerfen ein radikal anderes Modell von Familie.
Der Schleuser (austernbank verlag) von Stéphanie Coste zeigt TRANSIT als brutale Realität moderner Migrationsbewegungen: Zwischen Hoffnung und Ausbeutung organisiert Seyoum lebensgefährliche Überfahrten nach Europa – bis eine letzte Fahrt ihn mit seiner Vergangenheit konfrontiert.