Die Krisen der letzten Jahre haben das gesellschaftliche Klima spürbar verändert. Unsere tiefenpsychologischen Interviews und Analysen zeigen, wie Menschen mit der wachsenden Unsicherheit umgehen: Viele ziehen sich zurück, entwickeln zugleich aber verblüffende Strategien, um den Alltag zu bewältigen und handlungsfähig zu bleiben. Diese persönlichen und überaus kunstvollen Strategien der Selbstbehauptung in einer aus den Fugen geratenen Welt stehen im Blickpunkt des neuen Buches von Stephan Grünewald. „Wir Krisenakrobaten – Psychogramm einer verunsicherten Gesellschaft“, erscheint Anfang Oktober 2025 bei Kiepenheuer & Witsch. Es beleuchtet, welche Verhaltensmuster, Erlösungssehnsüchte, Wege und Irrwege in Zeiten des Umbruchs entstehen – und was das über unser kollektives Selbstverständnis verrät.
Der renommierte Journalist und langjähriger Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Theo Koll begleitet die digitale Buchpremiere am 9. Oktober. Er kennt die Krisen und Umbrüche der Welt aus nächster Nähe und wird das Gespräch mit seinen Einblicken und Fragen bereichern.




