Der Bestseller-Autor und Experte für Völkerrecht Philippe Sands erzählt in Die Verschwundenen von Londres 38 (S. Fischer) die atemberaubende Geschichte des einstigen SS-Offiziers Walter Rauff, der 1949 nach Chile flüchtete. Dort steht er von 1973 an im Dienst der Militärdiktatur unter Augusto Pinochet. Im Keller des Hauses Londres 38 ist er an brutalen Verhören und Morden des Geheimdienstes beteiligt. Über das fesselnde Psychogramm zweier Männer und eine Doppelgeschichte über Massenmord und Folter spricht Philippe Sands mit Thomas Laue. Aus der Übersetzung von Thomas Bertram und Henning Dedekind liest Andreas Grötzinger.
Eintritt: frei, Anmeldung unter anmeldung@vg-koeln.nrw.de
Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Englisch statt.
Mit freundlicher Unterstützung der Kölner Juristischen Gesellschaft