Wo und wie spielen sich Geschichten ab?
Nicht im Dom, sondern vor dem Dom, behauptet die Schriftstellerin Liane Dirks. Hier sammeln sich Junge und Alte, Reiche und Arme, die Heimatlosen und die tief Verwurzelten. Für einen kurzen Moment trifft alles aufeinander, Liebe, Hass, Parolen und schöne Worte. Zufällige Begegnungen können manchmal das ganze Leben verändern. Es sind Momentaufnahmen und zugleich Schicksale, seit Jahrhunderten geht das schon so. Vergänglichkeit und Ewigkeit prallen aufeinander. Und was ist das nun: das Leben? Wenn alles so schnell vorüberzieht? Feststeht: Jedes einzelne ist kostbar und es lohnt sich immer davon zu erzählen. Denn das eine Detail spricht für das große Ganze. Weil Erzählen aber etwas ganz anderes ist als Erklären bleibt im Zentrum dennoch der Dom: Symbol für das Geheimnisvolle unserer Existenz.
Foto: (c) Bettina Fürst-Fastré