Literaturkalender Köln

Eine Initiative vom Literaturhaus Köln

Lade Veranstaltungen

Vom 9. Juli bis zum 5. September 2025 befindet sich auf dem Kölner Neumarkt wieder der Pavillon der Künstlerin Erika Hock, in dem täglich Kulturveranstaltungen stattfinden – von Konzerten über Performances und Filmvorführungen, bis hin zu Gesprächsformaten und literarischen Lesungen ist alles dabei. Zudem wird es zahlreiche Angebote geben, die zum Mitmachen anregen.

Wir von der Literaturszene Köln kuratieren die temporäre Lesereihe Kölner Literatursommer, bei der täglich von 17.30 bis 18.30 Uhr folgende Kölner Autor:innen auf der gelben Bühne stehen:

Juli

  • 10. Juli 2025: Lisa Roy liest aus Keine gute Geschichte
  • 11. Juli 2025: Marco Hasenkopf  liest aus Eisflut 1784
  • 12. Juli 2025: Heike Patzschke liest aus Das Geschenk eines Regentages von Makoto Shinkai & Naruki Nagakawa
  • 13. Juli 2025: Jovan Nikolić liest aus Hotel Nicaragua
  • 14. Juli 2025: Ulrike Anna Bleier liest aus Üzum und aus ihrem Blog#WHEREAMINOW
  • 15. Juli 2025: Stan Lafleur liest aus Grau
  • 16. Juli 2025: Doris Konradi liest aus Die Hühneresserin
  • 17. Juli 2025: Juan S. Guse liest aus Tausendmal so viel Geld wie jetzt
  • 18. Juli 2025: Mohsen Banaie liest aus Israel auf iranisch
  • 19. Juli 2025: Charlotte Luise Fechner liest aus GRUND DAFÜR IST
  • 20. Juli 2025: Gundula Schiffer liest aus Fremde Einkehr. (Prosa-)Gedichte
  • 21. Juli 2025: Marina Barth liest aus Am Kronleuchter hängen wir nicht immer – wie Trude Herr die Welt sah
  • 22. Juli 2025: Natalie Harapat liest aus Übertrieb
  • 23. Juli 2025: Julius Metzger alias Vapiano liest aus GASTRO GUIDE 24
  • 24. Juli 2024: Claus Daniel Herrmann liest aus Pinke Monster
  • 25. Juli 2025: Yannic Han Biao Federer liest aus Für immer seh ich dich wieder
  • 26. Juli 2025: André Patten liest den Text Kaffee und Blumen aus die horen, mit Projektion der Illustrationen von Anna Sarvira) und Jan Schillmöller liest den Text PUZZLE  (mit Projektion eines Videos/Stills von Sophia Hose)
  • 27. Juli 2025: Șehnaz Dost liest aus ruh
  • 28. Juli 2025: Maren Gottschalk liest aus FRIDA
  • 29. Juli 2025: Georg Smirnov liest Lyrik aus Zurichtungen
  • 30. Juli 2025: Isabella Archan liest aus Die Schlange von Sirmione
  • 31. Juli 2025: Anke Glasmacher liest aus Zur Stunde Blau

August

  • 1. August 2025: Thea Mantwill liest aus Glühfarbe
  • 2. August 2025: Leon Skottnik liest aus Bilderwandern / Der Durchgang
  • 3. August 2025: Simone Schabert liest aus Für Anna. Eine Belichtung
  • 4. August 2025: Thomas Empl liest aus Inneres Zittern. Erzählungen
  • 5. August 2025: Wolfgang Schiffer liest aus Dass die Erde einen Buckel werfe, Ich höre dem Regen zu und Gespräche mit dem Enkel
  • 6. August 2025: Johanna Dombois liest aus Kürzestgeschichten, Miniaturen, Mikrotexte Bedachte und Unbedachte
  • 7. August 2025: Angela Steidele liest aus Rosenstengel 
  • 8. August 2025: Hanka Meves liest aus Die Komponistin von Köln
  • 9. August 2025: Bastian Schneider liest aus DIE LIEBE DER KORALLEN
  • 10. August 2025: Jennifer de Negri liest Lyrik aus Reise nach BABYlon
  • 11. August 2025: Amelie Soyka liest „Lauter zischende kleine Raketen“ aus der Anthologie Tanzen und tanzen und nichts als tanzen
  • 12. August 2025: Joachim Geil liest aus Heimaturlaub 
  • 13. August 2025: Andreas Brettschneider liest Ferien auf Khnomo – eine unerhörte Geschichte
  • 14. August 2025: Christina Bacher liest aus Die Letzten hier. Köln im sozialen Lockdown (Lesung über Obdachlosigkeit und Kölner Hilfsprojekte)
  • 15. August 2025: Bettina Hesse liest „Museum der einzigartigen Dinge“ aus dem Band Schwarz ist weiß
  • 16. August 2025: Nasima Razizadeh liest aus Die Goldwaage. Gedichte
  • 17. August 2025: Myriane Angelowski liest aus Kölner Vergeltung
  • 18. August 2025: Tankred Lerch liest aus Es muss wie ein Unfall aussehen
  • 19. August 2025: Sabine Schiffner liest Lyrik aus ay. die mondin
  • 20. August 2025: Jutta Riedel liest aus Mokrosch
  • 21. August 2025: Selim Özdogan liest Kurzgeschichten aus Ihr kriegt uns hier nicht raus
  • 22. August 2025: Leonhard Prandini liest Zocken
  • 23. August 2025: Alexander Weinstock liest aus lazarus in den dingen und Paul Jennerjahn liest aus Die Gefährdung der Jugend
  • 24. August 2025: Christoph Danne liest Texte passend zum Thema Mit Christoph Danne durch Europa – Gedichte von Kopenhagen bis Tunis
  • 25. August 2025: Valerie Bendorf liest aus Die Tage mit Dir
  • 26. August 2025: Jürgen Nendza liest Lyrik und zeigt Hörbeispiele aus dem Klangskulpturen-Projekt „Sagen die Luftwurzeln“
  • 27. August 2025: Dorothee Merkel liest aus Stuart Turtons Der letzte Mord am Ende der Welt (aus dem Englischen von Dorothee Merkel)
  • 28. August 2025: Traudl Bünger liest aus Eisernes Schweigen. Das Attentat meines Vaters. Eine deutsche Familiengeschichte.
  • 29. August 2025: Mathias Berg liest aus Die Kriminalistinnen – Der stumme Zeuge
  • 30. August 2025: Adrian Kasnitz liest aus dem Gedichtband nicht fisch von Ana Pepelnik (Übersetzung aus dem Slowenischen u.a. von Adrian Kasnitz)
  • 31. August 2025: Mirjam Kay Mashkour liest aus  Star Girl Space Boy und ihrem aktuellen Romanprojekt Arrivist, der 2026 erscheint

September

  • 1. September 2025: Lina Thiede liest komische Kurzgeschichten „Oma-Texte“
  • 2. September 2025: Gerrit Wustmann liest Kurzgeschichte aus der Storysammlung Nichts daran ist witzig
  • 3. September 2025: Liane Dirks liest „Domplatte“ aus dem Band Köln literarisch
  • 4. September 2025: Tobias Schulenburg liest aus Neue Sachlichkeit

Mehr Infos zu den einzelnen Lesenden finden sich auf der Website von Nimm Platz – Neumarkt oder auf den Instagram-Kanälen von Nimm Platz – Neumarkt oder der Literaturszene Köln. Die feierliche Eröffnung findet am 9. Juli 2025 mit musikalischem Programm und einer Ansprache von Oberbürgermeisterin Henriette Reker statt. Den Abschluss bildet ein öffentliches Fest am 5. September 2025 mit Live-Musik und DJs.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich.

 

Diesen Beitrag teilen …

Literaturhaus

Nach oben