Es wird der Beginn der deutschen Übersetzung von Stuart Turtons Roman Der letzte Mord am Ende der Welt gelesen.
Ein mysteriöser Nebel hat die Erde zerstört und die Menschheit so gut wie ausgelöscht. Nur eine kleine Gruppe von Überlebenden konnte sich auf eine abgelegene griechische Insel retten, die bisher dank eines komplizierten Abwehrsystems vom Nebel verschont blieb. Doch durch den Ehrgeiz einer Wissenschaftlerin werden Ereignisse in Gang gesetzt, die auch diese letzte Bastion zu vernichten drohen. Nachdem die Erinnerungen sämtlicher Personen ausgelöscht wurden, bleiben einer Ermittlerin 107 Stunden Zeit, um einen Mord aufzuklären und so das Aussterben der Menschheit zu verhindern.
Dies ist nach Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle und Der Tod und das dunkle Meer der dritte Roman von Stuart Turton, der als freiberuflicher Reisejournalist arbeitet und mit seiner Frau und Tochter in London lebt. Dorothee Merkel lebt als freie Übersetzerin in Köln und in der Eifel. Zu ihren Übertragungen aus dem Englischen zählen Werke von Edgar Allen Poe, John Banville, John Lanchester und Monica Ali.