Maria Herz wird in Köln in den 1920er Jahren zu einer gefeierten Komponistin. Ihre Werke werden im Gürzenich und in anderen großen Sälen aufgeführt. Nach der Machtübernahme der Nazis 1933 erhielten jüdische Komponist*innen Aufführungsverbot und die Familie war gezwungen ihre Heimat zu verlassen.
Zur Lesung entführt Sie die Autorin mit Fotos aus dem Köln Anfang des 20. Jahrhunderts in die pulsierende Innenstadt und nach Sülz, wo die Komponistin ihre erste eigene Wohnung hatte.
HANKA MEVES ist Autorin und Journalistin, lebt in Köln und schreibt Sachbücher sowie Kurz- und Kindergeschichten. Mit »Die Komponistin von Köln« hat sie ihren ersten, historischen Roman vorgelegt.
MARGITA LINDE ist Pianistin und Klavierpädagogin in Köln. Sie hat sich intensiv mit der Musik von Maria Herz beschäftigt.