Literaturkalender Köln

Eine Initiative vom Literaturhaus Köln

Lade Veranstaltungen

Basierend auf dem Roman »Gemma Habibi« haben Robert Prosser und Lan Sticker eine Performance kreiert, die Rezitation und Rhythmik vereint. Es ist ein ungewöhnlicher Zusammenschluss von Literatur und Musik, jazzig bis knallhart, gerappt und gesungen, das Schlagwerk ist virtuos und scheut auch nicht vor Improvisation zurück. Die Geschichte eines Boxers, der zu seinem bisher wichtigsten Kampf antritt, dient als Grundlage einer Erzählung über die gegenwärtige, von Migration und Flucht geprägte Zeit. Das Publikum erwartet eine intensive Aufführung über Freundschaft, Engagement und Obsession – und über die Ausnahmeerfahrung, die im Ring möglich wird.

Robert Prosser lebt in Tirol und Wien. Er hat in Asien, der arabischen Welt und in England gelebt. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2013 erschien sein Debütroman »Geister und Tattoos«. Lan Sticker stammt aus dem zweisprachigen Kärnten/Koroška. Mit 12 Jahren begann sein Schlagzeugunterricht bei Bojan Krhlanko. Seit 2016 studiert er Jazz-Schlagzeug bei Jeff Boudreaux an der Anton Bruckner Universität und ist Mitglied mehrerer Bands.

Diesen Beitrag teilen …

Kölner Literaturhaus

Nach oben