Einfach ein Fest für kleine und große Buchliebhaber:innen!
- Programm 3. Kölner Bücherfest
- 11 Uhr: Eröffnung des Bücherfestes
- 11.30 Uhr: Lisa Engels: Nelson Schreck – Gruselkunde für Anfänger, Verlag Baumhaus. Lesung
- 11.30 Uhr: Inke Hummel: Nicht zu streng, nicht zu eng. Im Gespräch über weitere Erziehungsratgeber
- 13 Uhr: Sven Kellerhoff: Anschlag auf Olympia. Was 1972 in München wirklich geschah. Lesung/ Vortrag
- 14.30 Uhr: Thomas Henningsen: 50 Jahre Greenpeace. Views. Verlag Delius Klasing. Bildvortrag
- 15.30 Uhr: Husch Josten: Eine redliche Lüge, Verlag Piper. Lesung
- 16.30 Uhr: Norbert Scheuer: Winterbienen, Verlag C.H.Beck. Lesung
Der Kunstsalon mit dem „Festival Literatur in den Häusern der Stadt“ und der “Verein Literaturszene“ konnten auch in diesem Jahr wieder als Partner gewonnen werden. Begleitend stellt die Buchkünstlerin Ursula Traschütz aus und auch für den kleinen Hunger und Durst ist gesorgt.
In diesem Jahr wird es auch in Zusammenarbeit mit dem Verlag Baumhaus ein explizites Angebot für Kinder geben.
Die Kunsträume bestehen hauptsächlich aus drei zusammenhängenden hohen, luftigen Hallen, weitere Räumlichkeiten sind vorhanden.
Die Veranstaltung findet statt unter Einhaltung der dann gültigen Corona-Schutzverordnung.
Bei Interesse und Rückfragen zur Veranstaltung:
Silvia Maul
Tel.: 0177 642 58 33
maul@forum-independent.de
www.koelnerbuecherfest.de
https://forum-independent.de
Für alle Presseanfragen bitte:
Stephanie Jancke Kulturkommunikation Tel.: 0178 7703 856 jancke.verlag@icloud.com https://stephaniejancke.com