Trafen sich gegen Ende der zwanziger Jahre als Teil der künstlerischen Avantgarde Berlins im Romanischen Café in Berlin-Charlottenburg; mehr ist nicht bekannt.
In ihrem Programm „Zwei in einer großen Stadt“ lassen Brigitte Oessling und Ralph Altenhofen die beiden Sprachkünstler lebendig werde. Sie rezitieren Gedichte und lesen aus Tagebuchnotizen und Briefen.


