Ausstellung: 21. Internationaler Bucheinbandwettbewerb für Auszubildende
Die Ausstellung zeigt die Wettbewerbsarbeiten aus 2022 von Auszubildenden aus […]
Eine Initiative vom Literaturhaus Köln
Die Ausstellung zeigt die Wettbewerbsarbeiten aus 2022 von Auszubildenden aus […]
Zum 80. Geburtstag von Wilhelm Genazino sprechen Autorin Anja Hirsch […]
Mit einem international hochkarätig besetzten Programm läutet die 23. Ausgabe […]
Wie fühlt man sich eigentlich beim Erwachsenwerden? Mal schrecklich verloren, […]
Jahrzehntelang hat der österreichische Schriftsteller Arno Geiger ein Doppelleben geführt. […]
Kitalesung / ab 5 Jahren Ein wunderbares, philosophisches Bilderbuch über […]
Lesung aus dem Werk von Stephen Crane, dem ersten Bad […]
Autorin Golineh Atai im Gespräch mit Moderatorin Yalda Zerbakhch Irans […]
Ab 9 Jahren Zum zweiten Mal wird der Preis der […]
Das Italienische Kulturinstitut Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Verlag […]
Prosaische Passionen (Manesse Verlag) zeigt die Literatur von ihrer weiblichen […]
Moderation: Britta Tekotte »Helle Blitze, laute Donner. Komm her und […]
Alexander Bach, der Gentleman-Literaturagent des Gesprochenen Wortes, präsentiert an jedem […]
»Abschied«, so heisst es, »ist der Beginn einer Erinnerung«. Alexander […]
Mit ihren Söhnen flieht Anna aus der Ukraine. Während ihr […]
Thema: Hinger d’r Heck: Die Herrlichkeit Rodenkirchen. Wo lag der […]
WerkStadt ist das Schlagwort, unter dem wir uns noch stärker […]
Ein interaktives Live-Hörspiel ist die perfekte Mischung aus Theater und […]
In Julia Trompeters neuem Lyrikband Versprengtes Herz (Schöffling & Co.) […]
Autor Mohsen Banaie im Gespräch mit Moderator Christoph Danne Mit […]
Wien, im Juli 1914. Die Stadt ist ein reißender Strom, […]