Michael Kerkmann – YORK BLVD.
Book Release + Ausstellungseröffnung:Samstag, 23. April 2022, 16–21 Uhr Ausstellung:23. […]
Eine Initiative vom Literaturhaus Köln
Book Release + Ausstellungseröffnung:Samstag, 23. April 2022, 16–21 Uhr Ausstellung:23. […]
Im November 2021 ist die Lyrikerin und Künstlerin Marie T. […]
Mit Trudi Drexler, Toni Buhz und dem Chor der „Fründe […]
Als Musiker*in scheitern von A bis Z Erfolg in der […]
Lesung mit Rebekka Endler aus ihrem Buch “Das Patriarchat der […]
Rombo (Suhrkamp) ist die Geschichte eines Erdbebens, das nicht nur […]
Welche Erinnerungen machen uns zu dem Menschen, der wir sind? […]
Buchvorstellung im Gespräch mit Christian Werthschulte: “Warum wir uns für […]
»Sounding Archives – Poesie zwischen Experiment und Dokument« »Poesie erweitert […]
Ocean State (Rowohlt), der neue Roman von Stewart O’Nan, beleuchtet […]
Im Rahmen der Reihe Literatur, welche zeitgenössische italienische Literatur mit […]
Guy Helminger und Navid Kermani begrüßen im Literarischen Salon Sasha […]
Literaturkonzert Köln Sibylle Bertsch, Vortrag Cosmin Boeru, Klavier […]
Veranstalter: SK Stiftung Kultur, stadt bibliothek köln, Erzbistum Köln Bücherarbeit […]
Gelesen von Corinne Walter und Frank Zollner, Schauspieler und Theaterleiter […]
Anmeldung unter: brinkmann-stipendium@stadt-koeln.de Diese Veranstaltung gibt es auch im Livestream. […]
Buchvorstellung mit Michael Bienert, Lena Sabine Berg und Axel Gottschick […]
#WerkStadt ist das Schlagwort, unter dem wir uns noch stärker […]
Ort: Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln, Hörsaalgebäude, Raum A2 […]
Mit Dr. Cornelius Steckner In der heutigen Geschichtswerkstatt geht es […]
Iglhaut, Einzelgängerin und Heldin wider Willen, liebt Whiskey-Cocktails, hat Geldprobleme […]
Ab 14 Jahren In ihrem neuen Jugendroman Die Nacht so […]
Im Rahmen der Reihe Literatur, die sich zum Ziel gesetzt […]
Buchvorstellung im Gespräch mit Prasanna Oommen: “Warum ich dahin gehe, […]
Morgen hat Willi Wibergs Papa Geburtstag und Willi Wiberg weiß […]
Buchvorstellung im Gespräch mit Gert Scobel: die Reise der Menschheit […]
Dostojewski beginnt seine schriftstellerische Laufbahn als Anhänger der westlichen Literatur […]
Eine lebendige, humorvolle Retrospektive über eine Zeit der Ideen und […]
ab 4 Jahren Familienlesung mit Bilderbuchkino zum Bilderbuch Wir müssen […]
Mit gleißender Klarheit und schneidendem Witz zeigt Julia von Lucadou […]
Vorstellung der 4. Ausgabe der Anthologie des Literarischen Schreibens an […]
Einmischen! – Gespräch mit Orry Mittenmayer, Benjamin Schwarz und Ute Symanski […]
Im Rahmen der Lezioni Sciasciane nel mondo, einer Initiative des […]
Sabine Schiffner stellt ihren neuen Gedichtband “Wundern” vor. Moderation: Michael […]
Im Mai zu Gast: Nora Schramm, Rudi Nuss, Julie Sophia Schöttner und Jonas Mölzer. Große Vorfreude!
Der Dramatiker und Autor Wolfram Lotz erhält den Jürgen Bansemer […]
Zum vierten Mal bringt das Literaturhaus Literatur und Gespräch mitten […]
Für Marcel Beyer ist die Literatur der zurückliegenden Jahre von […]
Die Flugrichtung ändern, auf der Schussfahrt wenden, einen Neuanfang wagen: […]
Mit Anneliese Mann-Heinrichs, Hermann Hertling und dem MundartDuo op Kölsch […]
Furchtlos stürzt sich Nicole Krauss in ihrer Kurzgeschichtensammlung in den […]
Die TransLit-Poetikdozentur der Universität zu Köln hat 2022 Kristof Magnusson […]
Krimi-Fans aufgepasst: Heute wird vergiftet, erschossen, erstochen und intrigant ins […]
Im Gespräch mit Gisa Funck präsentiert Norbert Hummelt seinen neuen […]